win_server:dc_install
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| win_server:dc_install [2024/03/27 14:04] – [Checkliste Vorarbeiten] Sebastian Hetzel | win_server:dc_install [2024/03/27 15:15] (aktuell) – [Schema erweitern] Sebastian Hetzel | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| ===== Schema erweitern ===== | ===== Schema erweitern ===== | ||
| - | Wird eine alte Windows Server Version "wegmigriert", ist in der Regel zuvor das AD-Schema an die neue Windows Version anzupassen, damit die Funktionen des neuen Domain Controllers genutzt werden können. | + | Wird eine alte Windows Server Version "weg migriert", ist in der Regel zuvor das AD-Schema an die neue Windows Version anzupassen, damit die Funktionen des neuen Domain Controllers genutzt werden können. |
| Dazu muss auf dem aktuellen Schema-Master die Installations-CD des neuen Windows Servers eingelegt werden. | Dazu muss auf dem aktuellen Schema-Master die Installations-CD des neuen Windows Servers eingelegt werden. | ||
| - | Auf der Kommandozeile (Admin-Shell) | + | Auf der Kommandozeile (Admin-Shell) |
| + | |||
| + | < | ||
| + | cd D:/ | ||
| + | Adprep / | ||
| + | Adprep / | ||
| + | </ | ||
| + | |||
| + | Nachfolgender Artikel beschreibt, wie nachvollzogen werden kann, ob das Schema-Update erfoglreich war. | ||
| + | > https:// | ||
| ===== Rolle hinzufügen ===== | ===== Rolle hinzufügen ===== | ||
win_server/dc_install.1711544674.txt.gz · Zuletzt geändert: von Sebastian Hetzel
