Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


win_server:ntfrs2dfsr

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
win_server:ntfrs2dfsr [2019/02/18 12:42] – angelegt Sebastian Hetzelwin_server:ntfrs2dfsr [2019/10/14 10:24] (aktuell) – [Windows Server: Migration von NTFRS zu DFSR] Hinweis Sebastian Hetzel
Zeile 3: Zeile 3:
 Bis Windows Server 2003 R2 war der NTFRS der Standard, um die Daten aus dem SYSVOL-Verzeichnis einer Domäne zwischen den DC's zu replizieren. Seit Server 2008 hat sich das geändert und DFSR hat den Platz dafür eingenommen. Microsoft entwickelt meines Wissens nach NTFRS nicht weiter. Eine Migration macht also Sinn. Bis Windows Server 2003 R2 war der NTFRS der Standard, um die Daten aus dem SYSVOL-Verzeichnis einer Domäne zwischen den DC's zu replizieren. Seit Server 2008 hat sich das geändert und DFSR hat den Platz dafür eingenommen. Microsoft entwickelt meines Wissens nach NTFRS nicht weiter. Eine Migration macht also Sinn.
  
 +Ab Server 1709 (das entspricht Windows Server 2019) wird NTFRS gar nicht mehr unterstützt. \\ Siehe auch https://support.microsoft.com/en-us/help/4025991/windows-server-version-1709-no-longer-supports-frs .
 ===== Voraussetzungen ===== ===== Voraussetzungen =====
  
Zeile 73: Zeile 74:
  
 <code> <code>
- dfsrmig /GetMigrationState+dfsrmig /GetMigrationState
 </code> </code>
  
Zeile 80: Zeile 81:
 <code> <code>
 Alle Domänencontroller wurden erfolgreich zum globalen Status (""Vorbereitet"") migriert. Alle Domänencontroller wurden erfolgreich zum globalen Status (""Vorbereitet"") migriert.
 +Die Migration hat auf allen Domänencontrollern einen konsistenten Status erreicht.
 +Erfolgreich
 +</code>
 +
 +==== 3. Umleiten ====
 +
 +Nun wird es ernst, die Replikation wird mittels des folgendes Befehls auf DFSR umgeleitet.
 +
 +<code>
 +dfsrmig /setGlobalState 2
 +</code>
 +
 +Der DC's sollte folgende Antwort geben:
 +
 +<code>
 +Aktueller globaler DFSR-Status: "Vorbereitet"
 +Neuer globaler DFSR-Status: "Umgeleitet"
 +
 +Die Migration wechselt in den Status "Umgeleitet". Die Freigabe "SYSVOL"
 +wird zum Ordner "SYSVOL_DFSR" geändert,
 +der mithilfe von DFSR repliziert wird.
 +
 +Erfolgreich
 +</code>
 +
 +Wir überprüfen erneut:
 +
 +<code>
 +dfsrmig /GetMigrationState
 +</code>
 +
 +War dieser Schritt erfolgreich, meldet oben genannter Befehl folgendes zurück:
 +
 +<code>
 +Alle Domänencontroller wurden erfolgreich zum globalen Status (""Umgeleitet"") migriert.
 +Die Migration hat auf allen Domänencontrollern einen konsistenten Status erreicht.
 +Erfolgreich
 +</code>
 +
 +==== 4. Entfernen ====
 +
 +Nach Ausführung des nachfolgenden Befehls wird NTFRS auf den DC's deaktiviert.
 +
 +<code>
 +dfsrmig /setGlobalState 3
 +</code>
 +
 +Der DC meldet zurück:
 +
 +<code>
 +Aktueller globaler DFSR-Status: "Umgeleitet"
 +Neuer globaler DFSR-Status: "Entfernt"
 +
 +Die Migration wechselt in den Status "Entfernt". Es ist nicht möglich,
 +diesen Schritt rückgängig zu machen.
 +
 +Verwenden Sie die Option "/DeleteRoNtfrsMembers", wenn ein schreibgeschützter Domänencontroller
 +zu lange im Status "Wird entfernt" verbleibt.
 +Erfolgreich
 +</code>
 +
 +Nun muss erneut der Status überprüft werden:
 +<code>
 +dfsrmig /GetMigrationState
 +</code>
 +
 +War dieser Schritt erfolgreich, meldet oben genannter Befehl folgendes zurück:
 +
 +<code>
 +Alle Domänencontroller wurden erfolgreich zum globalen Status (""Entfernt"") migriert.
 Die Migration hat auf allen Domänencontrollern einen konsistenten Status erreicht. Die Migration hat auf allen Domänencontrollern einen konsistenten Status erreicht.
 Erfolgreich Erfolgreich
 </code> </code>
win_server/ntfrs2dfsr.1550490165.txt.gz · Zuletzt geändert: von Sebastian Hetzel

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki